Hier erhalten Sie immer aktuelle Informationen aus und Rund um das Rathaus. Sollten Sie Informationen vermissen, so lassen Sie es uns bitte wissen gemeinde@gemeinde-farchant.de
Ab dem 1. Dezember 2019 erhalten Schülerinnen und Schüler bei Vorlage ihrer RVO-Schülerkarte bzw. ihres gültigen Schülerausweises beim Busfahrer das kostenlose, sogenannte Oberlandler Schülerticket. Dieses Angebot gilt für Schülerinnen und Schüler ohne Altersbegrenzung mit Wohnsitz im Landkreis Garmisch-Partenkirchen und ist auf allen Linien des RVO im Oberland (Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau, Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach) jeweils für einen Kalendermonat nutzbar. Das Oberlandler Schülerticket ist an Schultagen ab 14:00 Uhr gültig. An Ferientagen, Wochenenden und Feiertagen ist es ganztags gültig.
Außerdem hat der Kreistag hat in dieser Sitzung beschlossen, sich am gemeinsamen Projekt „Seniorenticket bei freiwilliger Führerscheinabgabe“ mit der RVO GmbH und anderen Landkreisen im Oberland zu beteiligen. Und zwar bezahlt der Landkreis ab dem 1. Dezember 2019 den Senioren/innen (ab 60 Jahre) mit Hauptwohnsitz im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, die den Führerschein freiwillig abgeben einen Zuschuss i.H.v. 300 € für den Erwerb einer Bus-Jahreskarte (wahlweise RVO, Eibsee-Verkehrsgesellschaft oder Gemeindewerke) für maximal 3 Jahre. Damit kann sich jeder/jede Senior/in eine auf seinen/ihren Bedarf abgestimmte Buskarte heraussuchen. Eine freiwillige Abgabe der Fahrerlaubnis in Verbindung mit dem Führerschein ist nicht mehr möglich, wenn ein Verfahren zur Entziehung der Fahrerlaubnis eingeleitet wurde und die Anhörung nach Art. 28 BayVwVfG zugestellt wurde.
Die Einzelheiten hierzu haben wir auf einem Merkblatt zusammengefasst.
Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen werden mit LEADER und INTERREG zwei wichtige EU-Förderprogramme umgesetzt. Beide Programme sind für Sich gesehen sehr erfolgreich und stellen einen echten Mehrwert da.
Alles Informationen zu LEADER erhalten Sie auf www.leader-zugspitzregion.de, auf www.euregio-zwk.org finden Sie alles Wissenswerte zu Interreg.
Am Samstag, 05. April 2025 findet im Gemeindegebiet die monatliche Altpapiersammlung statt.
Es wird gebeten, das Altpapier gebündelt am Straßenrand abzustellen.
Die nächste Altpapiersammlung findet am 03. Mai 2025 statt.
Unser Trinkwasser im Loisachtal e. V.
Besuchen Sie die neue Internetseite des Vereins! Alle wichtigen Infos sowie Hinweise zu aktuellen Terminen finden Sie auf www.unser-trinkwassser-im-loisachtal.de!
Die Energiewende ist in aller Munde und beschlossene Sache. Und dieses Thema bietet Chancen besonders für den ländlichen Raum: Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und Großkonzernen;
weiterlesen ...